Um 08:30h wurden wir per Schiffsweiter Durchsage aus unserer Kabine „geworfen“ und durften eine gute halbe Stunde warten, bevor wir zu unserem Rad durften.
Ein herzlicher Empfang durch das Bodenpersonal. Es wurde extra ein Tor für ums geöffnet. Damit brauchten wir nicht den langen Weg vom Hafengelände (wie die Autos) fahren. Sehr nett.
Erst einmal ein Lokal gesucht, Kaffee und Croissant 😁
Wir sind schließlich wieder in Frankreich.
Regenklamotten raus und dann haben wir uns auf den Weg gemacht.
Mit einigen Regen- und Trockenphasen.
Frankreich hat uns wieder so empfangen, wir wir im Mai gestartet sind. Mit viel Regen. Bloss die Temperaturen sind ein wenig höher … so um die zehn Grad mehr 😄
In Cavalaire-sur-Mer haben wir uns entschieden nicht mehr weiter zu fahren. Hotel gesucht, uns „trocken“ gelegt und ein wenig spazieren gegangen.
Am Hafen sehr lecker gegessen. Hat uns für den Tag entschädigt.
In der Mittagszeit bei bestem Wetter haben wir unsere kleine Runde gestartet.
Was für ein Glück, geht’s mit der Gesundung gut voran. Und die kleinen Touren brauchen wir noch bis Donnerstag, um so langsam wieder in die Routine zu kommen.
Über Alcudia ging es nach Port de Pollença.
Dort haben wir lecker mal etwas anderes gegessen als die typischen Gerichte.
Nach dieser Stärkung sind wir weiter nach Pollença entlang einer tollen Bergkulisse.
Ein leckeres Eis als verspäteten Nachtisch.
Auf dem Rad „erfahrend“ können wir uns mit Mallorca wieder versöhnen. Das Wetter/Klima spielt natürlich eine große Rolle 😊
Noch haben wir ein paar Tage zum fahren und können ein bisschen die Kondition verbessern.
Donnerstag Nachmittag geht es auf die Fähre und um 17h werden wir die Insel (endlich) in Richtung Toulon verlassen.
Heute Morgen beim Frühstück kam um 10h der erlösende Anruf …
Das Rad ist fertig und kann abgeholt werden!
😳🥳🎊🎉
Da war die Freude aber groß. Nach dem Frühstück ein paar Sachen gepackt, Taxi bestellt … und los geht’s.
In Felanitx angekommen, konnten wir unser repariertes Rad in Augenschein nehmen. Joshua von „Ciclos Gomilla“ hat uns erläutert was er noch alles gemacht hat. Wir haben uns ein bisschen über unsere weiteren Überlegungen bezüglich der Tour unterhalten und uns dann auf die Straße begeben.
ENDLICH wieder auf dem Rad!
Einen riesengroßen Dank an BOSCH e-Bike-Service für diese schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Knapp zwei Wochen … mit dem ganzen Versand über viele Grenzen hinweg. RESPEKT!
So haben wir durch den neuen Motor einen neuen Tachostand!
Mit Kilometer 2 (durch die Probefahrt der Werkstatt) sind wir los in Richtung Alcudia.
Es war eine sehr schöne Tour mit vielen Glücksgefühlen.
Nun können wir uns endlich von der Insel verabschieden. 38 Tage sind mehr als genug!
Plan ist es, am 22.10. die Fähre nach Toulon zu nehmen und unsere Reise entlang der Küste in Richtung Italien fortzusetzen.
Heute Vormittag habe ich die Info vom Radladen in Felanitx erhalten: der „defekte“ Motor ist gestern Abend in den Versand gegangen.
Mit viel Glück ist der Mitte nächster Woche bei Bosch und die finden die Zeit für eine zügige Bearbeitung in unserem Sinne.
Und: werden den Schaden auch als Garantiefall sehen.
Mit viel Glück könnte in zwei Wochen ein Ersatz hier ankommen. ☺️
Mittlerweile sind wir nach Alcudia umgezogen.
Wenn das Rad repariert ist, werden wir es abholen und nach Alcudia fahren können. Damit haben wir gleich den Test für die weitere Tour gemacht. Wenn alles gut verläuft, werden wir von Alcudia nach Toulon übersetzen können.
Es hat sich einiges getan in den vergangenen Tagen. Positiv wie auch negativ…
Das positive zuerst. Wir haben hier Freunde getroffen und einen netten und geselligen runden Geburtstag gefeiert. Ein paar zusätzliche Tage zusammen und sich austauschen ☺️😎
Das nicht ganz so tolle … wir sind hier „gestrandet“, für mindestens zwei zusätzliche Wochen. Damit läuft uns das gute Wetter nutzlos davon.
Aber der Reihe nach. Ich hatte ja bereits von mechanischen Problemen im Kurbelbereich/Motor berichtet. Bei Belastung (Berge und schlechte Wegstrecken) gab es ein lautes und kräftiges gnarzen in dem Bereich.
Nun hatte ich das nötige Werkzeug um mir das mal genauer anzuschauen.
Dabei fiel mir gleich eine abgerissene Schraube mit Schraubenkopf entgegen. 😳
Kein gutes Zeichen. Das war eine Schraube von zweien, die ein Adapterblech auf der rechten Seite am Motor festhalten soll. Tja 😌 das ist schon ein schlimmer Fall. Wegen Garantie und dem Zustand, dass es eigentlich vor Ort irreparabel ist, stehen wir jetzt ohne Rad da.
War schon eine Odyssee über die Bosch Webseite einen Händler zu finden, der sich auch damit auskennt und auch für uns mit dem Rad erreichbar ist.
In Felanitx haben wir bei Ciclos Gomilla https://www.ciclosgomilla.com mit Joshua einen kompetenten Ansprechpartner gefunden. Er war sehr kooperativ und hat sich gleich ans Rad gemacht … aber keine Chance auf Reparatur vor Ort.
So hat sich Joshua gleich ans Telefon gehängt und die Bosch Helpline angerufen.
Jetzt ist der Bürokratische Apparat in Gang gesetzt. 😞
Fotos, Dokumente, Diagnose- und Fehlerprotokoll ausgelesen. Alles per Mail an Bosch …
Jetzt heißt es Daumen drücken, dass Bosch sich da bewegt und das nicht unnötig in die Länge zieht. Denn erst wenn die Antwort von Bosch kommt, kann der alte Motor versendet werden. Hoffentlich geht die Bearbeitung zügig voran und nach Prüfung geht ein Ersatz auf die Reise.
Joshua hat uns ein bisschen die Illusion genommen und gesagt: aus Erfahrung mindestens zwölf Tage ab dem Zeitpunkt wo er den Motor versendet hat!
An BOSCH E-Bike Service-> habt ein Herz für gestrandete Radfahrer auf Europatour und sorgt für eine zügige Bearbeitung!
Das sind gut zwei weitere Wochen, die wir mit gutem Wetter für die weitere Tour entlang der Küste Frankreich und Italien verlieren werden.
Da sollte sich eine komplette Schraube befinden das gute und zuverlässige Arbeitstier. Schon fast 10.000 km gelaufen und würde bestimmt noch länger seinen Dienst machen … wenn die Halteschraube nicht wäre
Das bedeutet für uns, für mindestens zwei Wochen hier eine weitere Unterkunft zu finden. Dann auch noch ohne Rad 😞
Ich höre schon die Stimmen: … es gibt schlechtere Orte ….
Das stimmt ☺️
Aber Mallorca ist DEUTSCH und nicht wirklich spanisch, wie wir es auf dem Festland kennen gelernt haben … das ist ein Fakt.
Heute wechseln wir ein paar Buchten westlich nach Colonia de Sant Jordi, wo wir uns mit Freunden treffen werden.
Das rechte Rad macht herzzerreißende Geräusche während der Fahrt mit vollem Gepäck 🥺 Lieber einen kleinen Umweg in Kauf nehmen, bevor die Felge eventuell ganz kaputt geht.
Im Ort angekommen suchen wir erst einmal den kleinen „Tabac“ Laden auf, der das ersehnte Paket aus Deutschland für uns bereithält. ☺️
unversehrt angekommen
Bei Sangria das Paket geöffnet. 🥳
🙏🏼😍❤️❤️❤️ DANKE Alexander 🫶
Lieber Alexander, ohne deine Unterstützung wären wir hier „gestrandet“. DANKE
Das Wetter ist einfach zu schön, als das wir das Rad stehen lassen können.
Vorsichtig fahren ohne schweres Gepäck und „nur“ auf asphaltierten Straßen wird schon noch gehen, ohne das uns die Felge um die Ohren fliegt. Auch wenn sie jammert und stöhnt ….
Wir sind eine kleine Bucht angefahren und haben dort einen schönen Nachmittag verbracht.
Die Temperatur hat sich bei angenehmen 26 Grad eingependelt. Sehr schön 🥰