
Heute hatten wir keine große Aufwärmphase, gleich nach den ersten paar hundert Metern ging es in die „Wand“. Die ersten fünf Kilometer ging es mit durchschnittlich 18% Steigung in Richtung Seefeld. Von 620 auf 1225 Höhenmeter.
Das bei Temperaturen um die vier Grad. Das fahre ich dann doch lieber bei höheren Temperaturen 😣
Das war für heute auch der dickste Brocken, den wir zu bewältigen hatten.



Runter nach Mittenwald ging es über traumhafte Wege mit fantastischen Blick auf die Berge.






Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen und zu beschreiben. Das muss man selbst erlebt haben!

Dazu bei dem Wetter, einfach traumhaft. Da werden wir noch einmal so richtig für unsere Anstrengung belohnt.
In Garmisch eine Aufwärmpause in einem Café.
Auch die anschließende Tour abseits der großen Straßen …. 🥰
Nach fünfzehn Uhr kam aus dem Norden eine riesige „Wolkenwand“ in Form von Nebel auf uns zu gerollt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Schlagartig wurde es so richtig 🥶. Sonne gab es schon, bedingt durch die blockierenden 🏔️, nicht mehr.


So haben wir die nächste Möglichkeit für eine Unterkunft gesucht und in Grafenaschau in einer kleinen privaten Herberge mit Café eine gefunden.
Sie mussten erst noch ein Zimmer herrichten. In der Zwischenzeit haben wir Familenanschluss gefunden bei der kleinen Marissa 😁 (Oma und Mama waren im Café eingebunden).
Mit einer Kleinigkeit zum Essen und 🍻 dazu, haben wir die Zeit überbrückt und mit der kleinen Marissa viel Spaß gehabt.

