Erster Tag in Lisboa ohne aufs Rad zu steigen und loszuradeln 🥳
Ausgeschlafen wollen wir uns nach draußen wagen … mittlerweile haben wir schon 26 Grad und es soll noch die 33 Grad erreicht werden. Mal sehen wie heiß es in der Stadt mit den ganzen engen Gassen gefühlt werden wird.
So sind wir, mal wieder, erst in der Mittagssonne los … unser Ziel -> ans Wasser. Da sollte es etwas frischer sein. Luftfeuchtigkeit war höher und damit auch schwüler. Nachdem wir in einem wirklich kleinen Café verschiedene Getränkevariationen von Kaffee genossen haben, inklusive süßen Gebäcks, ging es denn weiter an den Hafen.



Der Blick aus einem Restaurant. Auch die Einheimischen bestätigen, dass es für sie ungewöhnlich warm sei. Es sind dann auch 34 Grad im Schatten geworden.

Wir wollen zurück zur Unterkunft und uns runterkühlen, um dann in den Abendstunden wieder raus zu gehen. Auf dem Weg natürlich durch die City mit einigen ihrer Sehenswürdigkeiten …













Nach dem Abendessen ein Gang um die Ecke. Bei den Temperaturen ist draußen noch viel Volk auf der Straße und unterwegs, so auch wir 🤗


Ein Schweizer, der seit 16 Jahren hier in Lisboa lebt und sein Lokal betreibt. Obwohl die Speisekarte mit der Zwiebelsuppe, hier betitelt als Schweizer Gericht, ein bisschen übers Ziel hinaus geschossen ist 🥳
Wenn wir denn schon nicht mit dem Fahrrad unterwegs waren, haben wir uns wenigstens zu Fuß neun Kilometer durch Lisboa (auch bergauf und bergab) bewegt.
Reicht auch für heute. Mal schauen wie warm es morgen wird. Wetter soll stabil ohne Wolken bleiben.
