Tag 69

Der gute Mann heute Morgen an der Rezeption sprach nicht ein Wort Englisch und war die ganze Zeit am reden 🤗

Das war schon lustig. Bis ich ihm klar gemacht hatte, dass ich unser Rad aus der Verwahrung raus nehmen möchte … 🥳

Als er das Rad gesehen hat, bekam er sich nicht mehr ein. Fotos machen, mit Handy Übersetzung wollte er alles mögliche wissen. Wo wir hin wollen und wo wir herkommen usw.

Obst und Wasser mussten wir auch noch mitnehmen 🤗. Wir haben einen Fan mehr.

Dann ging es auch zügig raus aus der Stadt. Nach wenigen Kilometern hat auch der Autoverkehr nachgelassen.

Wir mussten ein großes Flussdelta umfahren, da es kilometerweit keine Überquerung gab. Die Routenführung von Komoot hat da mal wieder etwas vorgegeben, was es schlichtweg nicht gab. Bei der Gelegenheit (auf einem Parkplatz den Weg suchen) sprach uns ein englisches Paar auf unser Rad an. Robert und Rebecca 🥳 haben in der Nähe ein Haus seit über 20 Jahren. Er ist auch begeisterter Radfahrer (schon eine witzige Parallele) und war vom Rad ganz begeistert und kannte sich auch mit der Technik aus.

Nach wenigen Minuten haben wir wieder einen Weg zu unserer Route gefunden. Die Fahrt war einfach nur traumhaft auf einem gut ausgebauten Weg. Biotop mit absoluter Ruhe, seltenen Vogelarten und übermütigen Fischen, die aus dem Wasser sprangen.

Es war auch nicht mehr weit zur Küste. In Suances angekommen, konnten wir nicht anders und mussten etwas essen. Ein typischer Urlaubsort mit vielen Touristen 😎 halt. Da sind wir zwei nicht weiter aufgefallen, obwohl es so nicht ganz stimmt. Wir fallen mit unserem Rad immer auf.

Dann ging es noch zur „Sehenswürdigkeit“, dem Leuchtturm auf einer Landspitze gelegen.

Faro de Suances
Wir waren tatsächlich hier. Hier haben wir auch die 4.000 km voll gemacht.
Los Locos, gleich die nächste Bucht

Die restlichen Kilometer wurden wieder anstrengend, da es noch einige Hügel zu bezwingen gab. Comillas hat es uns nicht leicht gemacht.

Unsere heutige Unterkunft

Der Ort hat eine tolle Altstadt mit vielen kleinen Gassen. Auf Kopfsteinpflaster geht es sehr verbaut und verwinkelt auf und ab. Hat mich durchaus an kleine Schwarzwalddörfer erinnert.

Unsere heutige Tour ist etwas kürzer als sonst, da wir mit der vielen Sonne und Temperatur angestrengt sind.

60,28 km und 997 Hm

2 Antworten auf „Tag 69“

    1. Liebe Ute, vielen Dank für deine Nachricht. Das ist sie wirklich, unsere Tour. Heute mal mit viel Sonne und tollen Stränden 😎🫶

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert