Tag 39

Heute der letzte Tag in Concarneau. Ausgeschlafen haben wir uns auf den Weg zu einer Bäckerei gemacht. Dort haben wir tatsächlich mal ein leckeres Brot gefunden und uns aufschneiden lassen.

Also kurz entschlossen wieder zurück in die Wohnung und uns ein leckeres Frühstück mit wirklich leckeren Brot gemacht.

Danach ging es für mich an den Check des Rades, damit wir morgen früh wieder losfahren können. Michaela hat sich in die Stadt begeben, um in der Zeit ein wenig mehr die Umgebung zu erkunden.

Beim Check habe ich eine weitere gebrochene Speiche entdeckt. Sie hatte sich nicht durch Geräusche oder irgendwie anders bemerkbar gemacht. Sie saß auch noch relativ fest. Erst durch den manuellen check und putzen jeder einzelnen Speiche, ist es mir aufgefallen. Also schnell gewechselt und den Radlauf anschließend geprüft.

Alles wieder in Ordnung für die morgige Tour.

Ketten brauchten auch wieder etwas Pflege.

Danach ging es für uns beide noch ein letztes Mal durch die alte Stadtfestung, spazieren gehen und ein kleines Café aufgesucht. Crêpes, Cappuccino für mich und ein Cidre für Michaela.

Den Abschluss machte ein Restaurantbesuch bei einem französischen „Thai“. Essen war überraschend gut.

Jetzt heißt es wieder: Sachen verstauen und vorbereiten für die morgige Fahrt.

Danke an Alexander Urban!

Lieber Alexander,

auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für das tolle Rad, was du nach unseren Wünschen/Vorstellungen aufgebaut hast, bedanken. Und natürlich für deinen tollen Support bei den Vorbereitungen und während der Reise.

DANKE 🙏🏼 Alexander.

https://urban-fahrradbau.de/

Mittlerweile haben wir 4651 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Davon 2393 Kilometer unter erschwerten Bedingungen seit unserem Start am 1. Mai 2024. Nämlich mit viel Gepäck auf unser Tour/Abenteuer, einen Teil der Küsten von Europa zu erfahren. Die ein oder andere Strecke bisher war davon schon sehr herausfordernd, nicht nur für uns, sondern gerade auch für das Rad. Bisher gab es zwei Speichenbrüche im Hinterrad und einen Plattfuß vorne rechts.

… schon vollgeladen

Das Rad und die ganze Konfiguration „schnurrt“ wie am ersten Tag.

Regelmäßige Kontrolle nach einer ruppigen Tagestour hilft …

Mittlerweile haben wir unsere Kondition aufgebaut und verbessert 🤗 und die vielen kleinen und großen „Kackwellen“ bringen uns nicht mehr aus der Ruhe, sondern nur noch ins schwitzen 🥵

Ich hätte nie gedacht, dass ich so froh über den 1. Gang einer Rohloffschaltung und die einer elektrischen Unterstützung bin 😇

Wir dürfen insgesamt um die 190 Kilo die Berge hoch bewegen.